Grafik mit Fahrrad

Erneuerung der Fahrradabstellanlagen am Freizeitpark

Neue Abstellanlagen am Freizeitpark

Im Oktober 2024 wurden auf dem Gelände des Freizeitparks sämtliche alten Fahrradständer durch moderne, hochwertige Abstellanlagen ersetzt. Insgesamt wurden über 100 neue, ADFC-zertifizierte Fahrradständer installiert – vorm Hallenbad, vor der Käthe-Winkelmann-Halle und auf der gegenüberliegenden Seite beim TSV Neufahrn. Diese neuen Abstellmöglichkeiten wurden bereits am ersten Tag gut angenommen und erfreuen sich einer positiven Resonanz.

Die neuen Fahrradständer bieten nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr Sicherheit. Durch die spezielle Bauweise können Fahrräder nun direkt am Rahmen abgeschlossen werden, was das Diebstahlrisiko verringert. Darüber hinaus ermöglichen die neuen Ständer, dass die Fahrräder ordentlich in Reih und Glied abgestellt werden und nicht mehr umfallen.

Dank der Förderung durch die Kommunalrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) konnte das Projekt mit einer Gesamtinvestition von rund 18.000 Euro umgesetzt werden. Davon wurden 50 % vom Bund übernommen.

Mit diesen Verbesserungen wird das Fahrradparken im Freizeitpark noch komfortabler und sicherer – eine wertvolle Bereicherung für alle Radfahrenden sowie ein wichtiger Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität.

BMWK_NKI_Gefoerdert_RGB_DE_2022_quer



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.